(by) Am 23. Juni feierte die Nachwuchsabteilung des SV Waldhof ihren Saisonabschluss. Wie immer wurden bei einer solchen Gelegenheit auch verdiente Mitarbeiter verabschiedet. Gleichzeitig bedeutete der 30.06. auch das Ende einer 15-jährigen Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Anpfiff ins Leben (AiL).
Bei herrlichem Sommerwetter versammelte sich noch einmal das gesamte Führungsteam, das sich um die Talente des SVW kümmert, am Jugendförderzentrum. Auch Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben, ließ es sich nicht nehmen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Waldhof-Vizepräsident Horst Seyfferle bedankte sich in aller Form bei AiL und vor allem bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den vergangenen Jahren maßgeblich für die Erfolge der Nachwuchsmannschaften verantwortlich waren. Auch Pfähler wandte sich an die Gäste und berichtete von einer vertrauensvollen und engen Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern.
Nachdem sich auch die scheidenden Jugendkoordinatoren Simon Landa und Daniel Hecht in einer kurzen Rede bei ihren Mitstreitern für die geleistete Arbeit bedankten, wurde es bei der sich anschließenden Verabschiedung etwas emotionaler. Jeder der ausscheidenden Mitarbeiter erhielt als Dankeschön ein kleines Präsent, das an die Zeit im Verein erinnern soll.
Der SV Waldhof bedankt sich auch noch einmal an dieser Stelle bei allen Mitstreitern – die nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge genannt werden – und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute!
Marco Aßmann, Georg Baumann, Dennis Da Silva, Gil Ferreira da Silva, Jan Frey, Dennis Hardung, Daniel Hecht, Simon Landa, Attila Laskai, Stefano Mirizzi, Alex Monteiro, Philipp Müller, Halil Uzar, Jonas Welz, Deniz Yetkin