U17 gut in die Saison gestartet U17 gut in die Saison gestartet

News

U17 gut in die Saison gestartet

U17 gut in die Saison gestartet

/// BuweFabrik: Mannschaftsvorstellung U17

(by) Nach fünf Spielen in der Oberliga Baden-Württemberg ist die Mannschaft von Trainer Andreas Müller noch ungeschlagen. Drei Siege und zwei Unentschieden bedeuten 11 Punkte und den zweiten Tabellenplatz hinter der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim. Dennoch sehen die Verantwortlichen noch Luft nach oben.

Mit gemischten Gefühlen sind die B-Junioren in diese Saison gestartet. Wie bei fast allen Mannschaften der BuweFabrik gab es auch bei der U17 einen großen Umbruch. Teils altersbedingt, teils durch Umstrukturierungen im Verein musste eine komplett neue Mannschaft zusammengestellt werden. Doch schon in den Vorbereitungsspielen zeigte sich, dass es gelungen war, ein konkurrenzfähiges Team zusammenzustellen. Siege gegen starke Mannschaften wie Schott Mainz oder den Offenburger FV ließen hoffen, auch in der Oberliga eine gute Rolle spielen zu können.

Gleich im ersten Spiel ging es zum Derby nach Walldorf. Dort gewannen die B-Junioren nach großem Kampf verdient mit 2:1. Auch das erste Heimspiel hätten die Buwe mit dem gleichen Ergebnis für sich entscheiden müssen. Doch in der letzten Spielminute führte ein Missverständnis zwischen Abwehrspieler und Torwart zum unglücklichen 2:2-Unentschieden. Nach einem Auswärtssieg beim SSV Reutlingen ging es in der ersten Runde des Badischen Pokals zum Eberbacher SC. Nach zwischenzeitlichem Rückstand drehte die Mannschaft das Spiel, gewann mit 3:2 und zog damit ins Achtelfinale ein. Hier konnten sich vor allem die Spieler präsentieren, die bisher weniger Einsatzzeiten hatten.

Nach einem überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen Bietigheim-Bissingen musste man sich in der vergangenen Woche beim Tabellenletzten FC Germania Friedrichstal nach einem späten Gegentreffer jedoch mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Dennoch zeigt sich Trainer Andreas Müller mit dem Saisonstart insgesamt zufrieden. „Mit den gezeigten Leistungen bin ich im Großen und Ganzen einverstanden. Mit etwas mehr Cleverness wäre allerdings der eine oder andere Punkt mehr drin gewesen. Gerade ein Spiel wie in Friedrichstal zeigt aber auch, dass noch viel Arbeit vor uns und unseren Spielern liegt. Wichtig ist, dass die Jungs aus ihren Fehlern lernen und schnell die nächsten Schritte machen.“

Vorrangiges Ziel der U17 ist es jedoch, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich die Spieler fußballerisch, taktisch, aber vor allem auch menschlich weiterentwickeln. „Wir achten darauf, dass alle Spieler zum Einsatz kommen. Unser oberstes Ziel ist es, die Jungs weiterzuentwickeln und sie so an die höheren Mannschaften heranzuführen. Dafür sind neben dem Training auch Spielminuten enorm wichtig. Gerade in diesem Alter können die Jungs noch enorme Entwicklungsschritte machen und das wollen wir natürlich fördern“, erklärt Co-Trainer Michael Graf die Aufgaben des Trainerteams.

Die ersten Eindrücke lassen hoffen, dass sich aus dieser Mannschaft wieder etwas entwickeln kann. Vielleicht ist auch wieder ein Talent dabei, das wie Kenny Okpala am vergangenen Samstag mit einem Tor das Carl-Benz-Stadion zum Beben bringt. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, ist bei den Spielen der U17 am Alsenweg jederzeit herzlich willkommen.

Die bisherigen Ergebnisse der U17:

Vorbereitung:
SVW – RW Walldorf 2:2, SVW – SV Vaihingen Allianz 8:1, SVW – Offenburger FV 10:2, SVW – FC Emmendingen 6:1, SVW – Schott Mainz 3:2, FC Speyer 09 II – SVW 2:5, SVW – FV Biebrich 4:2, FSV Frankfurt – SVW 5:3

B-Junioren-Oberliga:
FC Astoria Walldorf – SVW 1:2, SVW – FC Radolfzell 2:2, SSV Reutlingen 1905 Fußball – SVW 1:3, SVW – FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2:0, FC Germ. Friedrichstal – SVW 2:2

bfv-Pokal 1. Runde:
Eberbacher SC – SVW 2:3

Nächste Spiele in der Oberliga:
Sa., 07.10.23, 16:00 Uhr: SVW U17 – Karlsruher SC 2
Sa. 14.10.23, 15:00 Uhr VfB Stuttgart 2 – SVW U17
Sa. 21.10.23, 16:00 Uhr SVW U17 – SV Sandhausen

05.10.2023