(roy/by) Am Sonntag, 20. August, um 15 Uhr startet auch die zweite Mannschaft des SV Waldhof in die neue Saison. Zum Auftakt der Verbandsliga tritt das Team, das künftig als U21 aufläuft, bei Germania Friedrichstal an. Den letzten Härtetest vor dem ersten Pflichtspiel verlor die Nachwuchsmannschaft bei Oberligist ATSV Mutschelbach nach zwischenzeitlicher Führung knapp mit 1:2.
Trainer Marco Göbel misst den Ergebnissen in der Vorbereitung jedoch keine allzu große Bedeutung bei. Der 29-Jährige ist als Nachfolger von Nico Seegert neu an der Seitenlinie. Bereits Mitte Juni begann er mit der Vorbereitung, galt es doch nach den zahlreichen Abgängen eine neue Mannschaft zu formen. In mehreren sogenannten Try-Outs testete Göbel viele Spieler, am Ende blieben jene übrig, die nun in die Saison starten. Darunter sind auch Spieler, die noch ein Jahr in der U19 spielen könnten. Tatsächlich ist die U21 des SVW im Schnitt noch deutlich jünger. Für drei Viertel des Kaders wird es also das erste Jahr im Herrenbereich. Rückschläge kalkuliert Göbel deshalb von Anfang an ein. „Ich sehe viel Potenzial in den Spielern, will sie in jedem Training fordern und fördern. Wir wollen weiterhin zielstrebig und hart trainieren“, wird die Mannschaft so etwas wie die Wundertüte der Liga sein, denn noch weiß niemand, wie sich die Spieler zurechtfinden werden. „Was das Budget betrifft, sind wir aufgrund der Umstrukturierungen im Verein auf dem letzten Tabellenplatz“, weiß Göbel, dass es keine finanziellen Gründe waren, die die Spieler zum SVW geführt haben.
Mit dem frühen Trainingsbeginn wollte Göbel den Spielern von Anfang an eine Plattform bieten, sich für ein Training unter Rüdiger Rehm zu empfehlen. Trotz des großen Umbruchs im Kader der ersten Mannschaft wurden die Spieler der U21 beobachtet und erhielten vereinzelt eine Chance. So wurden Kritsana Garn Pummarrin und Chang-Jae Lee in den Trainingsbetrieb der Profis integriert und Kennedy Okpala, Jermain Schranz sowie Mikail Sentürk kamen sogar in Testspielen der Drittliga-Mannschaft zum Einsatz. Auch in umgekehrter Richtung findet durch die vollständige Integration der Mannschaft in die neu gegründete BuweFabrik ein regelmäßiger Austausch mit den Jugendmannschaften statt.
„Die Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sowohl in Richtung Profis als auch in Richtung des Jugendbereichs klappt sehr gut – ich bin von beiden Seiten sehr gut aufgenommen worden“, so Göbel über die Zusammenarbeit. Er selbst wohnt derzeit in Mainz und übernimmt mit der U21 des SVW erstmals eine Seniorenmannschaft, nachdem er zuvor in den Jugendmannschaften von Wehen Wiesbaden, FSV und Eintracht Frankfurt sowie SKV RW Darmstadt tätig war. Der Waldhof ist damit auch für ihn der nächste Schritt auf der Karriereleiter. „Die Aufgabe ist sehr intensiv und anspruchsvoll. Mich hat es grundsätzlich gereizt, ein Teil des Umbruchs zu sein, weil ich in dieser Zeit unglaublich viele wertvolle Erfahrungen sammeln kann“, erklärt Göbel, dass es bereits in der Vergangenheit Kontakt zum SVW gab. Jetzt haben beide Seiten zusammengefunden.
Auf der Liste der Neuzugänge finden sich viele weitgehend unbekannte Namen. Mit Pummarrin, der auch noch in der A-Jugend spielen könnte, weiß Göbel aber sogar einen thailändischen U20-Nationalspieler in seinen Reihen. Den Torhüter, der im vergangenen Jahr von Hoffenheim an den FSV Frankfurt ausgeliehen war, kannte Göbel wie einige andere aus dem neu zusammengestellten Kader bereits persönlich. „Wir sind eine wissbegierige Mannschaft, die bisher ordentliche und engagierte Leistungen gezeigt hat. Die Frage ist nun, wie lange es dauert, bis wir unser Potenzial ausschöpfen und das Erarbeitete in den Spielen umsetzen können“, freut sich Göbel, dass es endlich auch um Punkte geht.
Die Ergebnisse der Vorbereitung:
SV Pfingstweide – SVW 0:8, SVW – SpVgg Ingelheim 3:3, Eintr. Wald-Michelbach – SVW 0:0, FC Speyer – SVW 1:2, FC Türkspor Mannheim – SVW 1:4, RW Darmstadt 2 – SVW 2:4, TG Friedberg – SVW 3:0, RW Darmstadt – SVW 2:3, TuS Altrip – SVW 0:4, SVW – TSV Gau-Odernheim 2:6, ATSV Mutschelbach – SVW 2:1
Erste Spiele U21 in der Verbandsliga:
So, 20.08.23, 15:00 Uhr: Germania Friedrichstal – SVW U21
Fr, 25.08.23, 18:00 Uhr: SVW U21 – FV Fortuna Heddesheim
Sa, 02.09.23, 15:00 Uhr: TSG 62/09 Weinheim – SVW U21
Sa, 09.09.23, 15:30 Uhr: SVW U21 – VfB Eppingen