(roy/by) Mit einer faustdicken Überraschung endete das erste Meisterschaftsheimspiel einer Mannschaft aus der BuweFabrik. Die neu gegründete U21 besiegte den Aufstiegsfavoriten Fortuna Heddesheim nach einer starken Leistung mit 2:0.
Trainer Marco Göbel veränderte seine Startelf auf zwei Positionen. Für den gesperrten Kennedy Okpala rückte Roen Fordyce Hlywka ins Team. Vorne begann Leon Edobor für Mikail Sentürk.
Das Spiel nahm schnell einen unerwarteten Verlauf. Nicht der Aufstiegskandidat aus Heddesheim, sondern die Waldhöfer U21 mit einem Durchschnittsalter von unter 19 Jahren bestimmte über weite Strecken das Geschehen. Bereits nach zwei Minuten hatten die Buwe drei Torabschlüsse, die 1:0-Führung durch Jermain Schranz, der einen Querpass verwertete, war überfällig (37.).
Waldhof blieb auch in der Folge griffiger und bissiger. Nach der Gelb-Roten Karte gegen Heddesheims Dragan Peric (62.) setzten die jungen Waldhöfer auf Konter, einer davon führte zum 2:0 durch Leon Edobor (69.). Was danach noch auf das SVW-Tor kam, hielt der starke Torhüter Garn Pummarrin. Am Ende war der SVW sogar dem dritten Treffer näher, spielte aber die Gegenstöße nicht mehr sauber zu Ende. So blieb es vor knapp 400 Zuschauern beim hochverdienten 2:0.
Für die U21 geht es bereits am kommenden Freitag darum, diese Leistung zu bestätigen. Im nächsten Derby bei der TSG 62/09 Weinheim soll diesmal auch auswärts etwas Zählbares mitgenommen werden.
Nächste Spiele der U21 in der Verbandsliga:
Fr., 01.09.23, 17:45 Uhr: TSG 62/09 Weinheim – SVW U21
Sa., 09.09.23, 15:30 Uhr: SVW U21 – VfB Eppingen