Herzlichen Glückwunsch, Markus Münch Herzlichen Glückwunsch, Markus Münch

News

Herzlichen Glückwunsch, Markus Münch

Herzlichen Glückwunsch, Markus Münch

/// Aufsichtsratsmitglied feierte seinen 60. Geburtstag

(wy/by) Der SV Waldhof gratuliert Markus Münch zu seinem Ehrenfest ganz herzlich. Über viele Jahre ist er als zuverlässiger und unprätentiöser „Schaffer“ im Verein bekannt. Seine Meinung wird, ob dieser Eigenschaften, in allen Gremien sehr geschätzt. Am 4. April feierte der Vollblut-Waldhöfer seinen 60. Geburtstag. 

Obwohl er sich selbst als „Städter“ bezeichnet, ist Markus Münch ein echter Ur-Waldhöfer. „Der Verein hat mich und mein Leben sehr geprägt. Ich richte meine Termine weitgehend nach dem Spielplan aus und gehe in Urlaub, wenn die Saison pausiert“, gewährt Münch einen Einblick in seine Jahresplanung.

Auch Hans-Jürgen Pohl, Ehrenvorsitzender des CEG, hat Münch und seine geradlinige Art und Meinung schätzen gelernt: „Grundsätzlich setzt er sich mit breiter Brust für seine Handballer in allen Belangen ein. Auch dem Aufsichtsrat gehörte er vor der Ausgliederung 2017, aber auch danach im e.V. an. Seine Meinungsbildung hat dort einen hohen Stellenwert.“

Münchs erster Kontakt mit dem SV Waldhof war bereits in frühen Lebensjahren. Als kleiner Bub wurde er von seinem Vater mit zu den Spielen an den Alsenweg mitgenommen. „Eines meiner ersten Spiele war das Derby gegen den VfR, das 7:4 endete“, erinnert er sich. Selbst Fußball spielte er bis zum ersten Jahrgang B-Jugend für den ESV Mannheim, dann kam der Wechsel der Sportart.

Im September 1979 trat er dem SV Waldhof bei und spielte in den älteren Juniorenjahrgängen sowie in der zweiten Mannschaft und auch für einige wenige Einsätze in der ersten Mannschaft der Handball-Abteilung. Allmählich nahm seine Funktionärsbahn auch Fahrt auf. Ab 1983 war er Schriftführer im Vorstand der Handballer, anschließend stellvertretender und ab 1999 auch Haupt-Abteilungsleiter. „2001 hat mich dann Wilfried Gaul angesprochen, ob ich nicht Kassen- und Rechnungsprüfer im Hauptverein machen würde“, ergänzt Münch seinen Lebenslauf.

Über zwei Wahlperioden saß er zudem im Wahlausschuss und auch im Aufsichtsrat, bis zum heutigen Tage. Daneben war er von 1983 bis 2011 Teil des Ordnungsdienstes, sei es in Bundesliga, 2.Liga, Regional- oder Oberliga. Seit 1992 ist er zudem bis heute noch als Handball-Schiedsrichter unterwegs.

07.04.2023