(by) Seit diesem Sommer ist der SV Waldhof wieder alleiniger Träger seines eigenen Nachwuchses. In einem Kraftakt wurde die Finanzierung und Organisation der neuen BuweFabrik gestemmt. Jetzt feiert der SV Waldhof diesen Erfolg. Dazu sind am morgigen Sonntag alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Fans und Freunde des Vereins auf die Seppl-Herberger-Sportanlage eingeladen.
Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr. Direkt im Anschluss an die offizielle Eröffnung der BuweFabrik wird der „Barackler des Jahres“ gekürt. Die Bekanntgabe des neuen Titelträgers durch Laudator Martin Willig ist gegen 12.30 Uhr der erste Höhepunkt des Tages.
Parallel dazu können an Aktionsständen sportliche Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Neben einem Torwandschießen kann man auch den Schläger schwingen und sich an der Tenniswand versuchen oder seine Treffsicherheit auch an der Handballwurfpyramide unter Beweis stellen.
Außerdem gibt es bei einer großen Tombola insgesamt 200 Preise zu gewinnen. Darunter zwei Originaltrikots mit den Unterschriften aller Profis oder auch Exemplare des Bildbandes „Der Waldhof“ des Mannheimer Starfotografen Horst Hamann sowie viele weitere attraktive Gewinne.
Darüber hinaus präsentieren sich die Fanvereinigungen Pro Waldhof und Ultras Mannheim jeweils an eigenen Ständen und auch die Abteilungen des Vereins informieren alle Interessierten über ihre Angebote.
Um 14 Uhr trifft dann unsere U19 im Seppl-Herberger-Stadion auf den SSV Ulm. In der Partie der A-Junioren-Oberliga Baden-Württemberg will die Mannschaft von Trainer Serkan Sercerli ihre Serie von drei Pflichtspielsiegen fortsetzen.
Auch kulinarisch ist für ein gelungenes Event gesorgt. Neben den Klassikern Brat-, Rinds- und Feuerwurst sowie Steaks werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Der Durst kann neben alkoholfreien Getränken auch mit einem kühlen Ureich oder einer Weinschorle gelöscht werden.
Da der gesamte Erlös der Nachwuchsarbeit des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. zugute kommt, hoffen die Verantwortlichen auf regen Zuspruch. Also alle am Sonntag „uff de Waldhof kumme“!