Verein Verein

Verein

Der SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

Organe und Gremien

/// Die Organe und Gremien des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

Organe, Gremien und deren Mitglieder

Die Organe des Vereins sind satzungsgemäß – neben der Mitgliederversammlung – das Präsidium, der Aufsichtsrat des Vereins, der Ehren- und Ältestenrat, der Wahlausschuss sowie die Kassen- und Rechnungsprüfer.

Daneben besteht mit dem Club der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger (CEG) eine satzungsunabhängige Interessengemeinschaft zum Wohle des SV Waldhof.

Zu den Organen & Gremien

Geschäftsstelle

/// Die Geschäftsstelle des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.

Geschäftsstelle Verein

Die Geschäftsstelle des Vereins (e.V.) befindet sich direkt auf der Seppl-Herberger-Sportanlage im Funktionsgebäude der BuweFabrik Sie wird durch die ehrenamtlich tätigen Amtsträger geführt und ist daher nicht durchgehend besetzt.

Bitte nehmen Sie aus diesem Grund für eine Terminabstimmung mit den jeweiligen Ansprechpartnern direkt oder über das Kontaktformular auf der Homepage Kontakt auf.

Kontakt:
SV Waldhof Mannheim 07 e.V., Alsenweg 15, 68305 Mannheim
Tel. 0621-7641533
E-Mail: geschaeftsstelle@svw-ev.de

Zum Kontaktformular

Mitarbeiterin Geschäftsstelle/Assistentin Präsidium

Die ehrenamtlichen Amtsträger werden durch Frau Daniela Biedermann unterstützt.

Sie ist für die Erledigung der anfallenden administrativen Aufgaben auf der Geschäftsstelle sowie als Unterstützung des Präsidiums eingesetzt.

Geschäftsstelle der Spielbetriebs GmbH

Die Geschäftsstelle der Spielbetriebs GmbH (Profis) befindet sich am Carl-Benz-Stadion (Theodor-Heuss-Anlage 25, 68165 Mannheim). Im angeschlossenen Ticket- und Fanshop sowie in der Waldhof Welt – der Fanshop am Wasserturm – auf den Planken (P7, 17, 68161 Mannheim) können Fanartikel sowie Tickets für die Spiele des Profi-Teams erworben werden.

Zum Fanshop

Seppl-Herberger-Sportanlage

Heimat des SV Waldhof

Die Seppl-Herberger-Sportanlage befindet sich am Alsenweg im Stadtteil Waldhof und ist das Vereinsgelände des SV Waldhof Mannheim 07. Seit 1996 trägt sie den Namen des ehemaligen Waldhofspielers und deutschen Traineridols Josef „Seppl“ Herberger. Am Alsenweg schlägt das Herz des Vereins.

 

Neben dem gleichnamigen Stadion, inoffiziell häufig auch Stadion am Alsenweg oder altes Waldhof-Stadion genannt, befinden sich auf der Anlage das Funktionsgebäude der BuweFabrik, welches auch die Geschäftsstelle des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. beheimatet, die Trainingsplätze aller Fußballmannschaften (Rasen- und Kunstrasenplätze), die Sandplätze der Tennisabteilung, die Gaststätte „Die Tennisstube“ und das Clubhaus „Bei Dimi“ sowie die Herbert-Lucy-Halle, welche von der Handball- und Gymnastikabteilung genutzt wird.

Spielfelder Fußball

Auf dem Gelände am Alsenweg stehen für den Trainings- und Spielbetrieb aller Fußball-Nachwuchsteams der BuweFabrik drei Kunstrasenspielfelder (Feld 3, 4 und 5) und ein Rasenspielfeld (Feld 1, Seppl-Herberger-Stadion) zur Verfügung.

Das Seppl-Herberger-Stadion verfügt über überdachte Sitzplatztribüne mit einer maximalen Kapazität von knapp über 2.000 Zuschauer.

An den Kunstrasenspielfeldern können sich Zuschauende in den jeweils gekennzeichneten Bereichen aufhalten. Alle anderen Bereiche sind ausschließlich Spielern und Offiziellen vorbehalten.

Die Umkleidekabinen für die Mannschaften sowie Schiedsrichter befinden sich im Innern der Tribüne sowie im Funktionsgebäude an Feld 5.

Jobs im Verein

/// Arbeite aktiv mit

Du willst Teil der Waldhof-Familie werden und unmittelbar mithelfen, dass unser Verein erfolgreich ist, dann bewirb Dich jetzt!

Infos & offene Stellen

Gaststätten

/// Die Clubhäuser des SV Waldhof

Clubhaus SV Waldhof "Bei Dimi"

Das Clubhaus des SV Waldhof in den ehemaligen Räumen des „Freundeskreis SV Waldhof“ direkt am alten Waldhof-Stadion beheimatet und nach dem früheren Bundesliga-Spieler Dimitrios Tsionanis benannt, hat sich mit griechischer Küche zu bezahlbaren Preisen einen Namen gemacht.

Das von Tsionanis‘ Schwester Nikolina „Niki“ Manzaridou geführte Restaurant bietet mit einer monatlich wechselnden „Ganztagsangebote-Karte“ Abwechslung und sowohl mittags als auch am Abend interessante und günstige Gerichte.

Weitere Infos zum Clubhaus "Bei Dimi"

Tennisstube SV Waldhof

Die gemütliche Tennisstube an den Tennisplätzen des SV Waldhof am Alsenweg bietet mit seiner großen Sonnenterrasse sowohl Mitgliedern als auch Gästen von außerhalb einen schönen Aufenthalt.

Seit 2018 offerieren Pächter Hristo Shopov und die gelernte Köchin Pepi Zheleva leckere Speisen und hervorragenden Service. Frische Pasta in vielen Variationen, Pizza aus dem Pizzaofen, Schnitzel, Spieße, Salate oder ein anderes Gericht von der wechselnden Tageskarte kann man hier genießen. Im Sommer wird zudem ein Mittagstisch angeboten. So ist für jeden Geschmack etwas dabei!

 

Weitere Infos zur Tennisstube

Historie

/// Die Historie des SV Waldhof

Der SV Waldhof – 1907 gegründet, diverse Erfolge gefeiert, Emotionen erzeugt und unzählige Menschen miteinander verbunden – ein Verein mit jeder Menge Tradition und Geschichte(n)…

Zur Historie